Website - Content sollte viele können
Ihre Website ist die Stammzelle Ihrer Unternehmenskommunikation. Sie kann als SalesPage, also eine Website, die Ihnen Leads, Neukunden und Interessenten ins Haus holt oder als Image-Page, auf der Besucher sich über Sie informieren können, ihre Wirkung entfalten. Schaden kann in keinem Falle, wenn die Suchmaschinen Ihre Webseite wohlwollend im Blick haben und auf guten Positionen ranken lassen.
Content wurde mittlerweile zum Buzzword, was seine hohe Relevanz und Bedeutung zusätzlich bestätigt. User schätzen gut aufbereitete Inhalte, weiterführendes Wissen und originelle Geschichten, die sich um die essenziellen Unternehmensthemen ranken. Web Content ist allerdings nicht ganz anspruchslos, er wünscht sich:
Gerne in Form von Bulletpoint-Aufzählungen oder einer logischen Gliederung in portionierten Absätzen, die sich auch auf mobilen Endgeräten gut konsumieren lassen. Übersichtliche Passagen und Auflockerungen durch Bild, Grafik und Video machen auch hochkomplexe Materie eingängig.
Gerne in Form von Bulletpoint-Aufzählungen oder einer logischen Gliederung in portionierten Absätzen, die sich auch auf mobilen Endgeräten gut konsumieren lassen. Übersichtliche Passagen und Auflockerungen durch Bild, Grafik und Video machen auch hochkomplexe Materie eingängig.
Gerne in Form von Bulletpoint-Aufzählungen oder einer logischen Gliederung in portionierten Absätzen, die sich auch auf mobilen Endgeräten gut konsumieren lassen. Übersichtliche Passagen und Auflockerungen durch Bild, Grafik und Video machen auch hochkomplexe Materie eingängig.
Gerne in Form von Bulletpoint-Aufzählungen oder einer logischen Gliederung in portionierten Absätzen, die sich auch auf mobilen Endgeräten gut konsumieren lassen. Übersichtliche Passagen und Auflockerungen durch Bild, Grafik und Video machen auch hochkomplexe Materie eingängig.
Kurz: Eine Website sollte optisch verführen, vor allem aber mit hochwertigem Content überzeugen. Dann erhöht sie nicht nur die Zahl und die Frequenz der Besucher, sondern auch deren Verweildauer und Resonanz.


Wie - Sie haben noch kein Blog?
Schade, denn damit vergeben Sie Chancen. Sie fragen jetzt vielleicht: Was soll ich denn da schreiben? Ich schmunzele, denn Sie scheinen Ihrem Unternehmen nur wenig inhaltliches Volumen zuzutrauen. Wie jeder Mensch, hat auch ein Unternehmen eine individuelle Geschichte mit Substanz und Eigenart – die Mitarbeiter schreiben an dieser Story, die Führungskräfte und Inhaber prägen sie, eine außergewöhnliche Themenvielfalt macht sie farbig.
Auf dem Blog können Sie es menscheln lassen oder die Unternehmensinhalte und wissenswerten Topics auf einem Fachblog aufsplittern. Werfen Sie dabei gerne einen Blick über den Tellerrand und greifen Sie Inhalte auf, die nicht originär zu Ihrem Unternehmen gehören, für die Zielgruppe aber enorm interessant sind.
Entscheidend ist einzig und allein: Was interessiert Ihre Zielgruppe und wo können Sie andocken? Vorausgesetzt, Sie interessieren sich für die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Zielgruppe, ist der Job beinahe schon getan. Wenn ein Unternehmen, das zum Beispiel für exzellente Electronics bekannt ist, auf seinem Blog auch über das Unternehmen hinausreichende Life-Style-Produkte oder Lifestyle-Gewohnheiten kommuniziert, bietet es den entscheidenden Mehrwert, der die Zielgruppe für es einnimmt.
Ein Blog ist ein Blog ist ein Blog ...
Mit Profi - Unterstützung geht's besser!